Aktuelles Programm

 

Donnerstag 12. Oktober

Exkursion nach Colmar

unter fachkundiger Führung unseres Mitglieds Herrn Dr. Schäfer mit Besichtigung des Musée Bartholdi und Kunstwerken in Colmar. Die Kosten (Fahrt, Eintritte, Führungen) betragen 55 Euro pro Person. Siehe auch die E-Mail unseres Präsidenten.

Hier anklicken zum detaillierten Progamm

 

Montag, 16. Oktober
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Frau Dr. Christine Althauser, ehem. Generalkonsulin in Shanghai, referiert über

Die aktuelle politische
wie soziale Situation in China

 

Montag, 30. Oktober
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Unser Mitglied Prof. Dr. Harald Jockusch (auch bekannt uter seinem Künstlernamen Hal Jos) hält einen Vortrag über das Thema

The Sherry comes from the left

Von Händen und Wendeln

 

Montag, 13. November
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Prof. Daniel Leese, Sinologie, Universität Freiburg,

Chinesisches Denken der Gegenwart

und Buchvorstellung

 

Montag, 27. November
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Unser Mitglied Herr Dr. Dieter v. Schrötter, ehem. Direktor Institut für politische Bildung, mit dem Thema

Unser unbekannter Nachbar Schweiz

Die seltsamste Demokratie der Welt

Dieser Vortrag wird auch die Parlamentswahlen vom 22. Oktober 2023 behandeln.

 

Montag, 4. Dezember
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Frau Prof. Dr. Haiyan von Hinüber referiert über

1300 Jahre auf Reisen

Buddhistische Bronzeskulpturen auf ihrem Wege von Nordwestindien über Tibet in die Schatz-kammer der Mandschu-Kaiser

Ein kunstgeschichtlicher Vortrag welcher auch die alte und neue Seidenstraße thematisieren wird.

 

Montag, 11. Dezember
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Adventfeier mit Glühwein

Frau Prof. Dr. Sabine Wienker-Piepho wird Weihnachtsgeschichten vortragen

 

2024

Montag, 15.Januar 2024
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Neujahresempfang der Gesellschaft

 

 

Ausblick ins Jahr 2024

Herr Prof. i.R. Dr. Werner Frick, Germanist, Universität Freiburg:
Thomas Mann und die Aufklärung an Hand seiner Werke und mit Beispielen aus dem Zauberberg

Herr Dr. Robert Tchitnga, CFR-Franc Teil 2  

Frau Prof. i. R. Dr. Elisabeth Cheauré
Konflikt Russland und Ukraine, es soll bei dieser Katastrophe neben dem menschlichen auch der kulturelle und künstlerische Aspekt behandelt werden.

 

Informationen über die Planungen
von Theaterreisen
unseres Mitglieds Prof. Rudolf Denk:

 Eine Opern,- Theater- und Kulturreise von Bilbao nach Barcelona. Erste Oktoberwoche 2023.
Das detaillierte Programm und die exakten Termine werden noch bekanntgegeben.