Aktuelles Programm

 

Mitgliederversammlung

genauer Termin wird noch bekanntgegeben!

 

Montag, 24. April
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Herr Prof. Dr. Haiyan von Hinüber referiert über

Buddhismus und Seidenstraße

Vier deutsche Turfan-Expeditionen
im alten Königreich der Uiguren (1902-14)

Ein Vortrag welcher die alte und neue Seidenstraße thematisieren wird.

 

Montag, 8. Mai
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Frau Dr. Christine Althauser, ehem. Generalkonsulin in Shanghai, referiert über

 Die aktuelle politische
wie soziale Situation in China

 

Montag, 22. Mai
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Unser Mitglied Herr Dr. Dieter v. Schrötter, ehem. Direktor Institut für politische Bildung, mit dem Thema

Gescheiterte Visionen

Das Denken von Karl Marx, der Marxismus-Leninismus und die Maozedong Ideen

 

Montag, 5. Juni
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Frau Prof. Dr. Sabine Dabringhaus, Institut für Ostasiatische Geschichte, Universität Freiburg, mit dem Thema:

Zentrum und Peripherie

Dynamische Grundlagen des heutigen China

 

Montag, 19. Juni
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Herr Prof. Dr. Jürgen Wilde, Institut für Mikrosystemtechnik, Universität Freiburg mit dem Thema

Die Grenzen des Wachstums

Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit - 50 Jahre Missverständnis oder 50 Jahre verlorene Zeit?

 

Montag, 3. Juli
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft

Herr Dr. Robert Tchitnga, Physiker, Fachgebiet Sustainable Development mit dem Thema,

CFA-Franc

Armut im frankophonen Afrika und Migration

Eine Pseudo-Unabhängigkeit im Schatten der Françafrique

 

Im Augustt

Sommerfest

 

 

Vorschläge für Reisen

Normannen-Ausstellung, Mannheim bis 28. Februar 2023

Mithras, Annäherungen an einen römischen Kult bis 10.April 2023

Ausstellung “Sisters & Brothers“ Tübingen bis 16. April 2023

Vor 175 Jahren gingen im Revolutionsjahr 1848 in ganz Europa die Bürger auf die Straßen und Barrikaden, um für Freiheit zu demonstrieren und zu kämpfen.
Die Badische Revolution begann bereits am 12. September 1847 im Salmen in Offenburg und endete erst am 23. Juli 1849 mit der Kapitulation der letzten Revolutionäre in der Bundesfestung Rastatt. Ein Tagesausflug führt auf der

 Straße der Demokratie

nach Offenburg und Rastatt im Mai

 

Informationen über die Planungen
von Theaterreisen
unseres Mitglieds Prof. Rudolf Denk:

1. Eine Theater,- Kunst- und Literaturreise durch Südschweden, 12. bis 18. Mai

Hier geht's zum Flyer und hier zum Anmeldeformular

2. Eine Opern,- Theater- und Kulturreise von Bilbao nach Barcelona. Erste Oktoberwoche 2023.
Das detaillierte Programm und die exakten Termine werden noch bekanntgegeben.

 

Weiterer Ausblick ins Jahr 2023

 

Unser Mitglied Herr Hal Jos hält einen Vortrag über das Thema

The Sherry comes from the left

Das Links-Rechts-Problem in Biologie & Kunst

Kommentar unseres Präsidenten ….wobei die Politik nicht ausgeklammert werden sollte…

 

Unser Mitglied Herr Dr. Dieter v. Schrötter, ehem. Direktor Institut für politische Bildung, mit dem Thema

Das einzigartige politische Modell der Schweiz

Die Parlamentswahlen vom 22. Oktober 2023

 

Herr Prof. Daniel Leese im November 2023

Herr Prof. i.R. Dr. Werner Frick, Germanist, Universität Freiburg