Freitag 12. August
um 18
Uhr
im der "Sonne" in Vörstetten
Sommerfest
MENÜVORSCHLÄGE
Rinderkraftbrühe mit hausgemachten Kräuterflädle
Geschnetzeltes vom Kalb an Dijonsenfrahm, mit gebratenen Pfifferlingen,
Kräuterseitlingen und hausgemachten Spätzle
Gebratenes Filet vom Flusszander mit
Blattspinat, confierten Tomaten, gratinierten Kartoffeln und
Kräuter-Bechamel-Sauce
In der Strauchtomate gebackene Burrata mit
mediterranem Gemüse, gerösteten Pinienkernen und hausgemachten
Pesto
Hausgemachtes Topfenmousse mit marinierten Erdbeeren
und Zwetschgensorbet
Die mehrfach coronabedingt abgesagte
Museumsreise 2020 findet nun 2022 unter der Leitung von Prof. Rudolf
Denk, Herrn Goswin Hammer und Prof. Thomas Zotz statt.
Dienstag, 6. bis Donnerstag,
8. September
Herbstreise 2022
der Museums- und
Lesegesellschaft Freiburg
nach
Augsburg

Dienstag, 6 September
8:00 Uhr Abfahrt des Reisebusses vor dem Konzerthaus Freiburg
8:20 Uhr Zustieg Bahnhof Hofhimmelreich'
Kurze Vorträge zur Vorbereitung der Sehenswürdigkeiten im Bus
Gegen 12.00 Uhr Ankunft in Augsburg-Göggingen
Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Gasthof zum Ochsen in Göggingen
Anschließend Führung (Rudolf Denk) durch das Parktheater im Kurhaus,
dem einzigen noch erhaltenen Multifunktionstheater in einer
Glas- und Gusseisenkonstruktion.
Vom Kurtheater aus Besuch des
Gartenpavillons im ehemaligen Seyssel’schen Park mit dem
Tycho-Brahe-Museum im sogenannten Römerturm
ca. 16.30 Uhr Eintreffen im Gasthaus Augsburger Hof
(garni)
Abend zur freien Verfügung, u.a. Besuch
des Augsburger Puppentheatermuseums
Mittwoch, 7. September
Nach einem gemütlichen Frühstück treffen wir uns um
10:00 Uhr mit unserer Gästeführerin im "Goldenen Saal" des
Rathauses
Rundgang durch die Altstadt mit wichtigen Phasen aus der 2000-jährigen Geschichte der früheren Reichsstadt,
dargestellt am Beispiel von Bauten, Denkmälern und Persönlichkeiten
- auch das Augsburger Wasser-Management wird nicht fehlen.
ca. 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen im Wirtshaus Bauerntanz.
Ab 14:30 Uhr Führungen durch die Fuggerei und Besuch ausgewählter
Fugger-Häuser in der Maximilianstraße (vermittelt durch Herrn Prof. Dr. Dietmar Schiersner, der diesmal persönlich nicht anwesend sein kann).
In der Fuggerei Café und Biergarten, anschließend freie Zeit für einen Stadtbummel mit eigenen Schwerpunkten
Donnerstag, 8. September
Nach dem Frühstück nutzen wir ab
10.00 Uhr den letzten Vormittag in Augsburg für eine
Führung im Augsburger Dom mit dem romanischen
Bronzeportal und den berühmten Prophetenfenstern durch Prof. Dr. Thomas Krüger.
Nach einer Erfrischungspause im Café des Fugger und Welser-Museums besichtigen wir abschließend dieses sogenannte
Erlebnismuseum mit ausgewählten Themenfeldern, die unseren Besuch in Augsburg abrunden.
Nachmittags treten wir die Rückfahrt nach Freiburg an und werden im
Gasthaus Himmelreich zu einem Abendessen als Ausklang der Reise erwartet.
Ankunft in Freiburg am Konzerthaus etwa gegen 21:30 Uhr.
(Kleine Änderungen und Ergänzungen sind möglich).