Montag, 24. November
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft
hält Frau Susanne Bader einen Vortrag mit dem Arbeitstitel:
Über die Lesekultur heute
Dienstag den 2. Dezember

Anmeldung zum Traditionellen Gans-/Wildessen
der Museumsgesellschaft bei unserem Präsidenten Prof. Urban
(geraldbirguel@t-online.de) mit Angabe des Vorspeisen-
und Hauptspeisenwunsches bis spätestens zum 26. November.
Montag, 15. Dezember
um
18 Uhr pünktlich
in den Räumen der Gesellschaft
Adventsfeier
mit einem weihnachtlichen Vortrag unseres
Schatzmeisters
Herrn Dr. Karl Schäfer
Charles Dickens – der Mann
der Weihnachten erfunden hat
2026
Montag, 12.Januar 2026
um
19 Uhr pünktlich
in den Räumen der Gesellschaft
Neujahrsempfang der Gesellschaft
Montag, 26. Januar 2026
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft
hält Herr Magnus Lutz von der Freiburger Freimaurer-Loge Aquarius den Vortrag:
300 Jahre Tradition heute gelebt
Freimaurerei Gestern-Heute-Morgen
Es wird in alter maurerischen Tradition neben einer Einführung auch ein Zwiegespräch zwischen zwei Logenmitgliedern abgehalten werden.
Montag, 9. Februar
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft
hält unser Präsident Herr Prof. Dr. Gerald Urban den Vortrag:
Start-Up Szene in USA und Deutschland
Techmilliardäre
wobei eigene Erfahrungen einfließen werden
Montag, 23. Februar
um 19 Uhr
in den Räumen der Gesellschaft
liest Herr Dr. Robert Tchitnga auf Deutsch aus seinem erfolgreichen Roman:
Aufregung am Mittelmeer
Das
Geburtstagsgeschenk
Zuerst erscheinen in französischer Fassung
Remous en Méditerranée – Le Cadeau d´anniversaire,
im Librinova Verlag, Paris.
Leider kann eine geplante Exkursion nach Griechenland unter Leitung unseres Mitglieds Prof. Achim Gehrke in der ursprünglich geplanten Konfiguration nicht stattfinden
Weitere geplante Vorträge für 2026
Herr Prof. Magnus Striet
Religion heute
hat zugesagt
Herr Alexander Dick, Badische Zeitung
Kulturszene in der Region
wurde angefragt
Herr Dr. Peter Künzel
Stolpersteine in Freiburg
Herr Hans-Albert Stechl und Frau Renate Heyberger
Medien oder Kochrezepte